Bei den Schneidezähnen ist ein weitverbreiteter Befund, dass die Schneidezähne zu lang sind. In der freien Wildbahn beißen die Pferde so ziemlich alles, was sie mit ihren Backenzähnen kauen, erst mal mit den Schneidezähnen ab. Dadurch werden die Schneidezähne abgenutzt. Bei unseren Hauspferden wird aber beim kompletten Raufutter und auch beim Kraftfutter nicht abgebissen und nur die Backenzähne benutzt. Dadurch werden die Schneidezähne zu wenig abgenutzt und sie werden im Verhältnis zu den Backenzähnen zu lang. Diese Überlänge bedeutet eine Überlastung des Halteapparats der Schneidezähne und des Kiefergelenks. Sie sollten daher regelmäßig gekürzt werden.
Es gibt auch noch alle möglichen Schiefen, Wellen und Haken im Bereich der Schneidezähne, die sich negativ auf die Balance auswirken.